Am Montag, den 17. Juni 2013 begann unsere Projektwoche. Wir hatten eine Woche Zeit, Informationen zu suchen und diese zu bearbeiten und unsere Projektprüfung vorzubereiten, die wir am 24. Juni vor unserer Prüfungskommission (Frau Berger & Frau Roth-Radyx) präsentierten. Wir suchten uns das Thema KZ- Leonberg und seine Geschichte aus, da uns das Thema sehr interessiert. Der Nationalsozialismus war großes Thema im WZG-Unterricht in diesem Schuljahr und wir wollten gerne noch mehr darüber erfahren. Am Tag der Prüfung waren wir sehr aufgeregt. Wir begannen unsere Präsentation mit einem Rollenspiel. Danach stellten wir unsere erarbeiteten Informationen in einer PowerPoint Präsentation dar. Wir haben eine sehr gute Präsentation abgelegt.
Giuseppe & Patrik 9b
Eine Vier-Mann Mannschaft erklärte das Thema Blut anhand von Experimenten.
Zum Schulabschluss gehört eine Projektprüfung. Wir (Jenit, Max, Anis & Samir) haben uns für das Thema Blut entschieden. Dies haben wir anhand von Experimenten vorgestellt. Wir hatten unsere Projektprüfung als eine Unterrichtsstunde dargestellt.
Wir machten viele Experimente und entschieden uns fünf zu präsentieren. In unserer Arbeitsphase machten wir drei Exkursion, um viele Informationen zu beschaffen. Zum Beispiel, wir gingen in das Krankenhaus und ließen uns von Ärzten beraten. Ansonsten nutzten wir die Zeit um unsere Präsentation vorzubereiten.
Samir 9b