Für welche Kinder ist eine Gemeinschaftsschule die richtige Schule?
Wir sprechen vor allem Eltern an, die
- ihren Kindern Zeit für die persönliche und intellektuelle Entwicklung lassen wollen und eine Schullaufbahnentscheidung nach Klasse 4 für zu früh halten.
- für ihre Kinder eine wohnortnahe Schule mit allen Abschlussmöglichkeiten suchen.
- spüren, dass ihren Kindern ein Lernen im gewohnten Lernumfeld über einen längeren Zeitraum (10 Jahre) gut tut.
- eine ganzheitliche Förderung (mit Kopf, Herz, Hand) für ihre Kinder wünschen.
- aktive Kinder haben, die neben dem Lernen für die Schule auch noch Zeit für andere Aktivitäten haben sollen.
- für ihre Kinder eine ganztägige Betreuung mit pädagogischen Angeboten ohne Hausaufgabenstress wünschen.
- eine ausgewogene Verbindung von Theorie und Praxis sowie schulischem und berufsbezogenem Lernen schätzen.
- für ihre Kinder eine Stärkung des sozialen Verhaltens, ihres Selbstwertgefühls und ihrer Selbstverantwortung wünschen.
- einen offenen Umgang mit Kindern verschiedenster Herkunft wünschen.
- wollen, dass ihr Kind durch ein differenziertes Förderkonzept mit breiten pädagogischen Angeboten ganz individuell in seinen Stärken und Schwächen gefördert wird.
- für ihre Kinder eine vertiefte sprachliche Förderung wünschen.
- Bedenken haben, ob ihr Kind wegen verschiedenster Besonderheiten jetzt schon den Anforderungen des Gymnasiums gewachsen ist.
(zurück)